HomeDas Gespenst von CantervilleDas Gespenst von SalabergSpielortPresseFreundeKontakt

Pressedownload
PK 24. 9. 2008
Tribünenbilder
Pressespiegel
Kontakt

„Theater ohne Neinsager und Verhinderer“

Adi Hirschal übergibt Haager-Intendanz an Gregor Bloéb

Stadt Haag, 24.09.2008 – „Dass mein Wunschkandidat das Rennen gemacht hat, ist das schönste Abschiedsgeschenk, das man sich wünschen kann“, kommentiert Adi Hirschal die Bestellung Gregor Bloébs zum Intendanten des Theatersommer Haag. Dieser startet seine erste Saison in jener Stadt, wo „Theater ohne Neinsager und Verhinderer“ möglich ist, mit der Produktion „Cyrano de Bergerac“. Dabei setzt Bloéb die Tradition fort, klassische Weltliteratur aufzuführen, lässt aber schon deutlich seine Handschrift erkennen. Die Band Mondscheiner wird für Cyrano einen Soundtrack komponieren, Frontman Manuel Rubey die Rolle des Christian von Neuvillette verkörpern und Gerti Drassl jene der Roxane. Auch die Titelrolle ist bereits besetzt: Den Cyrano wird Gregor Bloéb höchstpersönlich interpretieren.

„Mit diesem Intendanten ist Haag in besten Händen“, streut Adi Hirschal seinem Nachfolger als künstlerischer Leiter des Theatersommer Haag Rosen. Bloéb, den er als Phileas Fogg für die letztjährige Produktion „In 80 Tagen um die Welt“ gewinnen konnte, habe nicht nur in die Herzen des Publikums, sondern auch die des Theatersommer-Teams erobert. Außerdem verfüge er über das Charisma, das Herz, die Leidenschaft und die Bodenständigkeit, die es braucht, um mit dem hervorragenden Team des Theatersommer Haag großartige Erfolge zu feiern, betont Hirschal: „Gregor passt wie ein Handschuh zu Haag. Dass er den Theatersommer Haag leitet, erleichtert mir den Abschied.“ Nach den Kandidaten-Hearings und intensiven Beratungen ist die Entscheidung für Gregor Bloéb vom Beirat der Haag-Kultur GmbH und dem Theatersommer-Geschäftsführer einstimmig gefallen. „Der neue Intendant ist nicht nur der Wunschkandidat der zuständigen Gremien, sondern wohl auch der ganzen Stadt“, erklärt Geschäftsführer Kurt Reitzinger.

Kleine Stadt mit großer Leidenschaft
Was aber bringt einen Tiroler dazu, eine Intendanz im Mostviertel zu übernehmen? „Weil ich die Landschaft mag und weil in Haag Neinsager und Verhinderer keine Chance haben – bei solchen Menschen fühle ich mich wohl“, erklärt Bloéb. Mit Engagement, Liebe und Kreativität schaffe es die Kleinstadt mit ihren 5.000 Einwohnern seit Jahren, größere und renommiertere Spielstätten in den Schatten zu stellen. Für seine Erstlingsintendanz seien überdies die Voraussetzungen ideal, betont Bloéb: „Mit diesem einzigartigen Theatersommer-Team, das ich großteils persönlich kenne und einem kleinen Team, das ich mitbringen werde (Intendantenstellvertreterin/Dramaturgin Bettina Hering), der technischen Infrastruktur und einer Spielstätte, die sich in den letzten Jahren hervorragend etabliert hat, können wir phantastische Projekte Wirklichkeit werden lassen.“

"Viele Pläne – viele Ideen"
Für die kommende Saison skizziert der neue Intendant schon recht konkrete Pläne. Mit Cyrano de Bergerac wagt man sich 2009 an einen selten gespielten Stoff der Weltliteratur, den das Publikum – wie auch schon die Stücke der Vorjahre – vor allem aus großen Filmproduktionen kennt. Edmond Rostand habe mit dem Cyrano einen Stoff geschaffen, der in Haag in einer bearbeiteten Version als romantische Komödie, die genügend Raum für klugen Witz biete, zur Aufführung kommt. „Ich kann garantieren, dass unsere Produktionen immer überraschend, niemals langweilig und von größtmöglicher künstlerischer Qualität gekennzeichnet sein werden.“ Intensiver als bisher will Bloéb den barocken Hauptplatz in die Inszenierungen einbeziehen und die spielfreien Tage dazu nutzen, mit speziellen Angeboten den Kontakt zwischen den Künstlern und dem Publikum – etwa mit abendlichen Lesungen oder Matineen – zu intensivieren. Während es dafür schon sehr konkrete Pläne gibt, hält sich der Intendant beim Programm für die nächsten Jahre bedeckt. „Ich habe viele Pläne, viele Ideen, die noch reifen müssen, aber sicher keinen kommunistischen Fünfjahresplan, den ich uninspiriert exekutieren werde.“

Hochkarätige Künstler-WG in Haag
Da man beim Sommertheater einen kurzen aber umso intensiveren Kontakt mit Kollegen habe, werde sich Haag im Sommer vorübergehend in eine Künstler-WG verwandeln. Wie dabei der Kontakt zum Publikum in neue Bahnen gelenkt werden kann, konkretisiert Bloéb: „Manuel Rubey, der schon als Falco im gleichnamigen Film brillierte, konnte ich als Darsteller des Christian von Neuvillette gewinnen, seine Band Mondscheiner wird für den Cyrano einen eigenen Soundtrack schreiben und am Abend nach der letzten Cyrano-Vorstellung ein Abschlusskonzert geben.“ Hochkarätig besetzt ist auch die Rolle der Roxane. Mit Gerti Drassl konnte Bloéb dafür eine Romy-Preisträgerin und ein Ensemble-Mitglied der Josefstadt gewinnen. Mit etwas Glück werde er auch für die Rolle des Grafen Guiche einen großen Namen präsentieren können. Während dieser, das restliche Ensemble, der Regisseur und der Bühnenbildner im Frühjahr präsentiert werden, steht die Besetzung der Titelrolle bereits fest: „Gerade in meinem ersten Jahr als Intendant, will ich kein Non-Playing–Captain sein. Außerdem habe ich ja ein Stück ausgesucht, das künstlerisch auch für mich eine große Herausforderung ist.“

Für Cyrano de Bergerac können ab sofort Karten reserviert oder Freunde und Bekannte mit einem ganz besonderen Geschenk – dem "Theatersommer Wertgutschein" – überrascht werden. Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.theatersommer.at

Die Ticket-Hotline erreichen Sie unter 07434-44600-0

Pressekontakt:
Haslinger, Keck. Public Relations Gmbh & Co KG
Dr. Franz-Georg Lachner
Schillerstraße 1 – A-4020 Linz
0732 / 66 24 85 – 35
Mobil: 0664/40 36 066

Bilder-download

Fotos von der Pressekonferenz zum download. Ein klick auf das gewünschte Foto bringt volle Auflösung in einem neuen Fenster!

Greog Bloéb, der neue Intendant des Theatersommer Haag
Greog Bloéb, der neue Intendant des Theatersommer Haag
Adi Hirschal (li.) übergibt die künstlerische Verantwortung für den Theatersommer Haag an Gregor Bloéb
Adi Hirschal (li.) übergibt die künstlerische Verantwortung für den Theatersommer Haag an Gregor Bloéb
Theatersommer Haag Geschäftsführer Kurt Reitzinger (re.) mit dem scheidenden Intendanten Adi Hirschal (li.)  und dem neuen Intendanten Gregor Bloeb (mi.)
Theatersommer Haag Geschäftsführer Kurt Reitzinger (re.) mit dem scheidenden Intendanten Adi Hirschal (li.) und dem neuen Intendanten Gregor Bloeb (mi.)
Theatersommer Haag Geschäftsführer Kurt Reitzinger (re.) mit dem scheidenden Intendanten Adi Hirschal (li.)  und dem neuen Intendanten Gregor Bloeb (mi.)
Theatersommer Haag Geschäftsführer Kurt Reitzinger (re.) mit dem scheidenden Intendanten Adi Hirschal (li.) und dem neuen Intendanten Gregor Bloeb (mi.)
Theatersommer Haag Geschäftsführer Kurt Reitzinger (re.) mit dem scheidenden Intendanten Adi Hirschal (li.)  und dem neuen Intendanten Gregor Bloeb (mi.)
Theatersommer Haag Geschäftsführer Kurt Reitzinger (re.) mit dem scheidenden Intendanten Adi Hirschal (li.) und dem neuen Intendanten Gregor Bloeb (mi.)
Theatersommer Haag Geschäftsführer Kurt Reitzinger (re.) mit dem scheidenden Intendanten Adi Hirschal (mi.) und dem neuen Intendanten Gregor Bloeb (li.)
Theatersommer Haag Geschäftsführer Kurt Reitzinger (re.) mit dem scheidenden Intendanten Adi Hirschal (mi.) und dem neuen Intendanten Gregor Bloeb (li.)


Zur NÖ Versicherung